Schröder Druck & Design, Ihr Partner für professionelle Gestaltung
Vom Entwurf bis zum fertigen Plakat, vom ersten Layout bis zur gedruckten Broschüre sind wir Ihr Partner für alle Drucksachen. Das schließt den Druck, wahlweise als Digital- oder Offsetdruck ein, aber auch alle Leistungen der Druckvorstufe. Dazu gehören die Erstellung eines Grundlayouts nach Ihren Angaben, Bildbearbeitung, der Gestaltung der vorgegebenen Seiten mit Bild und Text, die Korrekturphase sowie die Reinzeichnung.
Ihre Vorteile durch Schröder Druck & Design:
- Bei uns liegen Gestaltung, Druckvorstufe, Druck und Konfektion in einer Hand. Unsere grafischen Mitarbeiter betreuen Ihr Druckprojekt vom ersten Moment an
- Dadurch entstehen weniger Reibungsverluste oder Abstimmungsprobleme etwa mit externen Grafikern entfallen
- Durch die Betreuung aus einer Hand optimieren wir das Tempo, in dem wir Ihr Projekt bearbeiten
- Wir bieten Ihnen die Gestaltung aller denkbaren Drucksachen vom Megaposter bis zum kleinformatigen Flyer an. Das gilt nicht nur für den Druck auf Papier, sondern auch für Fahrzeugbeklebungen, Banner und Transparente aller Art
- Auch auf die Gesamtpreise (Gestaltung + Produktion) hat unser Angebot einen positiven Effekt.
Textildruck ist eine weitere interessante Möglichkeit, kostengünstige, nachhaltige Werbung zu platzieren. Ob Mannschaftstrikots mit Ihrem Firmenlogo, Mitarbeiter-Polos mit Ihrem Schriftzug oder T-Shirts mit Ihrem Werbespruch, Textildrucke sehen edel aus, sind lange haltbar und aufmerksamkeitsstark. Die aktuellen Druckverfahren sorgen zudem – abhängig vom jeweiligen Verfahren – für farbechte, fotorealistische Druckqualität. Allerdings gibt es, abhängig vom Bedruckstoff und dem gewünschten Ergebnis zahlreiche unterschiedliche Verfahren bis hin zum Besticken der Textilien (was, wie der Name schon sagt, kein Druckverfahren ist).
Beflocken
Beflockungen erkennen auch Laien durch das erhabene Druckbild und seine samtige Oberfläche. Das Verfahren zeichnet sich durch hohe Widerstandsfähigkeit gegen Waschmittel aus, ist aber nur einfarbig umzusetzen. Dieser Nachteil wird dadurch ausgeglichen, dass das Verfahren bei Sporttrikots eingesetzt wird, um Namen und Rückennummern kenntlich zu machen.
Der Flockdruck hat unter den Druckverfahren eine Sonderstellung, denn er funktioniert, ohne das Farbe aufgetragen wird. Statt dessen wird ein Kleber auf die zu beflockenden Partien aufgetragen, auf den im nächsten Arbeitsgang dann die Flocken aufgebracht werden. Eine weitere Besonderheit dieses Vorgangs: Die Technik macht sich die Bindungskraft der Elektrostatik zunutze; Fasern, die nicht auf der Klebefläche landen, fallen ab und werden erneut dem Prozess zugeführt.
Thermosublimationsdruck
Bei dieser Drucktechnik werden Folien nach dem gewünschten Motiv bedruckt und mittels hoher Temperaturen auf den Stoff aufgebracht. Die Hitze verdampft die Folie, die sich an den Stoff (meist Kunstfasern) bindet. Diesen Vorgang (vom festen zum gasförmigen Zustand) nennt man Sublimation, daher der Name. Den gleichen Effekt erreichen wir mit speziellen Tinten. Das Ergebnis ist farbecht und sehr widerstandsfähig beim Waschen. Die Technik kann auch zur Darstellung fotorealistischer Motive verwendet werden; auch die einmalige Anwendung oder sehr kleine Auflagen sind preiswert.
Sticken
Hochwertige Ergebnisse erzielen wir auch mit dem Besticken von Textilien. Die Bestickung sieht besonders edel aus, ist erhaben, dabei robust und waschmaschinentauglich. So kommen beispielsweise Vereinswappen zu voller Geltung. Das Verfahren ist auch bei kleinen und kleinsten Auflagen geeignet.